Warum Sie Ihre Schmalfilme digitalisieren lassen sollten
Ab Mitte der 1960er Jahre wurde vom Urlaub bis zur Familienfeier alles auf Schmalfilm festgehalten. All diese schönen Erinnerungen schlummern nun in Kisten und Schubladen, auf Dachböden und in Kellern. Wäre es nicht schön, diese Filme wieder einmal anzuschauen und in alten Erinnerungen zu schwelgen? Doch wer hat heutzutage noch ein Abspielgerät für Schmalfilme? Viel schöner wäre es doch, sich all diese Erinnerungen digital anschauen zu können. Die Weitergabe der alten Filme ist auf dem digitalen Weg völlig unproblematisch und zudem haben Sie sie für die Zukunft gesichert. Sie können sie modern auf dem Beamer, Tablet-PC, Fernseher oder Monitor präsentieren – und kinderleicht vervielfältigen und weitergeben.
Beim Schmalfilme scannen ist Eile geboten, denn:
- Zu häufiges Abspielen schadet Ihren Schmalfilmen. Dutzende Male wurden diese alten Erinnerungen in den letzten Jahrzehnten abgespielt. Das schadet den Filmen, sie werden von Mal zu Mal dünner und können im schlimmsten Fall sogar reißen.
- Trockenheit macht Schmalfilme spröde. Jahrzehntelange Lagerung trocknet die Filme aus – sie werden spröde und können brechen. Schmalfilme digitalisieren sorgt dafür, dass es gar nicht so weit kommt. Filme in digitaler Form können keine physischen Schäden bekommen, vor allem dann nicht, wenn es Sicherheitskopien von ihnen gibt.
- Schmalfilme können ausbleichen. Licht bleicht Schmalfilme aus und es kommt zu Farbverblassungen. Auch wenn die Filme dunkel gelagert werden, sollte bedacht werden, wie häufig sie in den letzten Jahrzehnten Licht im Projektor ausgesetzt waren. Auch das sorgt für Verblassungen.
- Vorsicht auch vor Staub! Staub sammelt sich im Laufe der Jahre überall und macht auch vor Schmalfilmen nicht Halt. Zum einen kann der Staub für Schmierfilme bei der Filmwiedergabe sorgen und zum anderen können Kratzer durch Staubkörner, die sich zwischen die aufgerollten Filmschichten anlagern, entstehen.
- Schimmel und Pilze machen auch vor Schmalfilmen nicht Halt. Durch Feuchtigkeit bei der Lagerung kann es schnell zu Schimmel- und Pilzbefall kommen. Ist der Film erst einmal betroffen, ist es kaum möglich, diesen noch zu retten. Schmalfilme digitalisieren sorgt vor und rettet Ihre Erinnerungen vor äußeren Einflüssen.
MEDIAFIX überzeugt:
- Schmalfilme selbst zu digitalisieren ist kompliziert und liefert meist keine überzeugende Qualität. Wir übernehmen das gerne für Sie: hochwertig, günstig und schnell. Überlassen Sie das Schmalfilme digitalisieren lieber den Profis von MEDIAFIX.
- Top-Qualität und kleine Preise. MEDIAFIX bietet Ihnen bei bester Qualität Preise ab 6,49 € pro Schmalfilm-Rolle. Darauf geben wir Ihnen sogar eine Bestpreisgarantie.
- Gratis Rückversand Ihrer Medien. Bei Anlieferung bis zum 23.12.2015 schenkt MEDIAFIX Ihnen den versicherten Rückversand Ihrer Medien – wie viele Pakete Sie uns schicken, spielt dabei keine Rolle.
Es wird schnell klar: Um das Schmalfilme digitalisieren kommt niemand herum, wenn die alten Filme auch in Zukunft noch gesichert und anschaubar sein sollen.
Nutzen Sie unser Anfrageformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0221 67 78 69 34 (Montag bis Freitag von 10 – 13 und 14 – 19 Uhr).